Kleine BodyLabs-Demo
Donnerstag, 31. Juli 2008Ich habe jetzt mal ein klitzekleines Video „gedreht“, in dem die Physikengine BodyLabs zum Einsatz kommt. Ich habe es auf die Schnelle erstellt; die Qualität ist nicht die beste. Zu meinem Pech führt das dazu, dass einige Stellen nicht ganz sauber und korrekt rüberkommen. Ziemlich in der Mitte des Videos flippt der Würfel am rechten Rand recht eigenartig rum. Ich sollte möglichst bald ein besseres Video erstellen, damit ihr seht, dass das wirklich nur am Video liegt, denn eigentlich sind die Berechnungen sehr überzeugend.
Zu Testzwecken habe ich mir eine OpenGL-Anwendung erstellt, um die Objekte zu visualisieren. Die bunten Quader und Kugeln in dem Video entsprechen natürlich nicht den Objekten im Spiel. Die OpenGL-Anwendung ist nur zum Testen der Physikengine, die sich bisher übrigens auf 2D-Objekte beschränkt. Es werden zwar 3D-Objekte dargestellt, die Berechnung findet aber nicht auf Quadern und Kugeln, sondern auf Rechtecken und Kreisen statt.