Projektstatistik 02/2009
Samstag, 28. Februar 2009Irgendwie frickel ich immer noch am Rendering-System herum. An einigen Stellen weiß ich nicht, ob das so sinnvoll ist, wie ich das mache. Mein Problem dabei ist, einen geeigneten Mittelweg zwischen Flexibilität und Komfortabilität zu schaffen. Halte ich das System einfach und leicht überschaubar, werden vielleicht nicht ausreichend Features unterstützt, die zu einer späteren Zeit aber benötigt werden. Aufgrund der Einfachheit wäre es aber komfortabel einsetzbar. Mache ich das System hingegen flexibler, stellt es im Endeffekt vielleicht nur eine Art „Wrapper“ der eigentlichen Direct3D-Klassen und -Funktionen dar. In diesem Fall hätte ich nix gewonnen, sondern nur unnötigen Programmieraufwand in das System gesteckt, das im Bezug auf die Direct3D-Klassen und -Funktionen womöglich sogar eine ungeeignetere Benutzerschnittstelle bietet. Ich weiß es nicht. Heiliger Bimbam!
Zeilen gesamt | Nur Code | Nur Kommentare | Code mit Kommentaren | Leerzeilen | Nicht-Leerzeilen |
96.009 | 41.244 | 30.119 | 2.575 | 22.071 | 73.938 |
100 % | 43 % | 31 % | 3 % | 23 % | 77 % |
(Zur vorigen Tabelle geht es hier.)